
Wie verläuft die ergotherapeutische Therapie?
- Zu Beginn möchte ich Ihnen versichern, dass Ihnen zum baldmöglichsten Zeitpunkt ein Therapieplatz zur Verfügung gestellt wird.
- Während des ersten Besuchs wird eine ausführliche Anamnese (Besprechung der Krankheitsgeschichte) und eventuell eine kurzes Screening durchgeführt. Im Anschluss bzw. in den nächsten Therapieeinheiten wird eine umfassende Diagnostik erstellt.
- Anschließend wird für Sie ein individuelles Behandlungskonzept erstellt, welches mit Ihnen besprochen und erörtert wird. Das Konzept wird immer wieder an den aktuellen Stand der Fähigkeiten angepasst.
- Die Therapieeinheiten werden individuell für Sie gestaltet und nicht von vorgefertigten Therapiekonzepten getragen.
- So kann es beispielsweise in bestimmten Situationen sinnvoll sein, dass ein Kind selbst über den genauen Ablauf einer spielerischen Übungseinheit entscheidet oder einem Erwachsenen der Rahmen für ein erleichterndes Gespräch gegeben wird.
- In regelmäßigen Abständen wird eine Verlaufsdiagnostik durchgeführt, um den erzielten Erfolg der Therapie zu dokumentieren.
- Zum Ende einer Heilmittelverordnung wird für den verordnenden Arzt ein Therapiebericht erstellt. So ist der Arzt über die ergotherapeutische Behandlung informiert.